
NEU: Yoga & Krebs
NEU: Yoga & Krebs
NEU: ab April 2025: Yoga bei einer Krebserkrankung
Evidenzbasierter Yoga zur Unterstützung onkologischer Patienten und Patientinnen
Wir freuen uns, ab diesem Frühjahr ein neues Format anbieten zu können: Yoga und Krebs – eine speziell entwickelte Praxis zur Unterstützung von Menschen mit einer Krebserkrankung.
Nils aus unserem Team bringt nicht nur Erfahrung als Yogalehrer mit, sondern absolviert aktuell eine Weiterbildung bei Yoga und Krebs. Diese fundierte Ausbildung basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet therapeutisches Yoga mit evidenzbasierten Ansätzen aus der Onkologie.
Warum Yoga bei Krebs?
Die Diagnose Krebs und die damit verbundenen Behandlungen bringen körperliche, emotionale und psychische Herausforderungen mit sich. Yoga kann dabei helfen, diese Belastungen besser zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern.
Wissenschaftlich belegte Vorteile von Yoga bei Krebs:
Reduktion von Fatigue (chronische Erschöpfung) – Viele Krebspatienten leiden unter extremer Müdigkeit, die durch Yoga-Übungen sanft gelindert werden kann.
Unterstützung des Immunsystems – Studien zeigen, dass Yoga die Immunabwehr stärken und Entzündungen im Körper reduzieren kann.
Linderung von Nebenwirkungen der Krebstherapie – Übelkeit, Schlafstörungen, Schmerzen und hormonelle Veränderungen lassen sich durch achtsame Bewegung und Atemtechniken positiv beeinflussen.
Stressbewältigung und emotionale Stabilität – Meditation, Atemübungen und sanfte Bewegung helfen, Ängste und Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden.
Förderung der Beweglichkeit und Kraft – Nach Operationen oder längeren Behandlungen kann Yoga helfen, die Muskulatur schonend zu stärken und Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Für wen ist die Teilnahme geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Menschen in jeder Phase ihrer Krebstherapie – sowohl während als auch nach der Behandlung. Die sanften, individuell angepassten Yoga-Übungen helfen dabei, die körperliche und seelische Resilienz zu stärken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Evidenzbasierte Begleitung durch Yoga
Als Clinical Research Associate am Zentrum für klinische Studien (ZKS) der Uniklinik Ulm ist es Nils ein besonderes Anliegen, dass dieser Kurs auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen aufbaut. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Yoga für Krebspatienten, sodass dieses Programm gezielt auf deren Bedürfnisse abgestimmt ist.
KURS Frühjahr 2025 | |
STUDIO RV 25. April – 16.5. 2025, 4 Termine freitags 16.30 – 17.30 Uhr mit Nils |