6 Tipps, wie du deine Yogapraxis auch im Urlaub beibehältst
- Jolijn van Oers
- 3. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Die Sommerferien stehen vor der Tür und sie bringen neben einer Portion genussvolle Freizeit auch eine Menge To-Do’s mit sich. Urlaubsvorbereitungen, Ausflüge, das Planen von der nächsten Grillparty… Alles ganz tolle Sachen, aber deine Zeit auf der Matte bleibt dabei leicht auf der Strecke. Frühestens wenn du dein Handtuch am sonnigen Strand des diesjährigen Urlaubsziels ausbreitest, scheint dein Yoga wohl ganz verschwunden zu sein. Okay, ich möchte dir jetzt nicht das stundenlange Savasana in der Sonne nehmen… Wäre es aber nicht umso schöner, wenn du deine bewährte Asanapraxis auch in der Urlaubszeit durchziehen könntest? Als Bonus fällt es dir dann nach der Ferienzeit leichter, dich in deiner alltäglichen Yoga-Routine zurückzufinden.
Wir haben heute 6 Tipps für dich, die es dir erleichtern, auch im Urlaub - oder in der Sommerzeit daheim - deine Yogapraxis aufrechtzuerhalten. Dabei gilt ganz klar: Vorbereitung ist die halbe Miete!
1. Routine kreieren: Gewohnheiten können nur bestehen, wenn du sie tatsächlich immer wieder ausführst. Vielleicht hilft es dir, dich jetzt schon zuhause anzugewöhnen jeden Morgen mit einer kurzen Yoga-Einheit zu starten. Entwickle dafür deine eigene Sequenz – das muss gar nicht kompliziert sein. Schreibe einfach deine 3 Lieblingsasanas auf und kombiniere deine Lieblings-Atemübung oder Meditationstechnik dazu. Und schon hast du eine Mini-Yogaklasse ganz für dich.
2. Reisematte einpacken: Es gibt ganz dünne, leichte Matten, die einfach in jedes Gepäck passen. Extra Vorteil: Sie können oft in der Waschmaschine gereinigt werden, wenn sie mal voller Sonnencreme und Sand nach Hause kommen.
3. Videos oder online Live-Klassen vorbereiten: Schritt 1: Speichere dir schon vor deinem Urlaub eine Playlist mit deinen liebsten Yoga-Videos von YouTube oder aus unserer Videothek. Wenn du an online Live-Klassen teilnehmen möchtest, solltest du dich am besten gleich für die gesamte Urlaubszeit im Voraus anmelden – denn einmal angemeldet, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du tatsächlich teilnimmst um ein Vielfaches!Schritt 2: Handy oder Laptop einpacken und überlege auch, wie du den Ton hören möchtest. Besorge dir bei Bedarf einen kleinen Bluetooth-Speaker oder drahtlose Kopfhörer.
4. Zusammen stärker: Finde ein Accountability Buddy. Optimal wäre eine/n Reisegefährt/in, die/der zusammen mit dir praktiziert. Bleibst du diesen Sommer zuhause? Suche auch dann jemanden, mit dem du zusammen Yoga machen kannst, oder mit dem du dich jeden Tag kurz über eine Nachricht austauschen kannst, ob ihr heute schon die Matten ausgerollt habt.
5. Keep it Cool: Zu heiß für Yoga? Konzentriere dich auf kühlende Praxiselemente. So ist es herrlich, an heißen Sonnentagen beispielsweise das kühle Wasser-Element einzubauen mit einem sanften Flow für geschmeidige Hüften. Oder du machst eine Runde Sitali/Sitkari Pranayama. Rolle für diese Atemtechnik dein Zunge längs zu einem Rohr, oder stelle deine Zungenspitze an den Zahnansatz damit der Zunge sich quer rollen kann, und atme mit ein Zischen über die gerollte Zunge ein (ausatmen durch die Nase). Probiere es aus und du wirst direkt die kühlende Wirkung spüren.
6. Genießen! Ja, ich weiß, ich habe dir hier strenge Regeln gestellt. Aber Yoga wäre kein Yoga, wenn’s nicht auch eine angenehme Balance gäbe. Also, wenn es mal nicht klappt, auf die Matte zu kommen: Sei nicht böse mit dir, genieße den Tag und versuche es morgen einfach erneut.
Lust auf mehr?
Urlaubsreisen sind umso schöner, wenn deine Yogapraxis dich begleiten kann. Du kannst aber auch noch einen Schritt weitergehen und dich für eine Yoga-Reise oder Retreat entscheiden. Stell dir vor: Du gönnst dir einen Break vom Alltag in einem luxuriösen Hotel mit wundervollen Kulissen, der ultimativen „Me-Time“, Raum für Entspannung und dabei ganz viel Zeit für Yoga und Meditation. Hört sich das nicht wundervoll an? Wir haben für die Herbst/Wintersaison schonmal 3 Retreats für dich geplant: in Südtirol, im nördlichen Bodenseegebiet und im Allgäu. Schaue hier für alle Infos und Anmeldung!
Comments